Hallo,
prinzipiell ist die Sony im Telefonbetrieb nichts anderes, als ein ISDN Telefon, das zusätzliche Dienste nutzen kann. Ein normales Telefon (über "Telefonanruf") anzurufen, müsste also prinzipiell immer funktionieren.
Ausschlussgründe könnten sein:
- Telefonanrufe (ausgehende Gespräche) sind providerseitig gesperrt.
- die Reihenfolge der gesteckten S0 im BRI stimmt nicht mit den konfigurierten Rufnummern überein.
- es wurde ein "Videoanruf" gestartet und die Gegenstelle beantwortet den Dienst nicht bzw. fehlerhaft.
- die gewählte Rufnummer ist zu lang (>13 Stellen, inkl. internationaler Vorwahl)
- die Sony steht im Multipointbetrieb auf "ein" (und nicht auf "Auto")
Starten Sie die PCS-1 neu (kurzzeitig von der Spannungsversorgung trennen)
1. Versuchen Sie ein Mobiltelefon anzurufen.
2. Versuchen Sie ein Festnetztelefon anzurufen.
3. Versuchen Sie die ViDOFON Testnummer anzurufen (HH/2094940777).
Wie sind die Ergebnisse?
Grüße
Simon Härke
|